Naturerlebnisse
Inspiration für ein glückliches Leben im Einklang mit der Natur
NORDSEE – Ruhe und Innerer Frieden mit Meditationsmusik und Naturbildern
Willkommen zu diesem Video mit Meditationsmusik und wunderschönen Naturbildern von der Nordsee. Die Kombination aus Natur und harmonischer Musik wird dich in einen Zustand der Entspannung versetzen und dir helfen, Ruhe und inneren Frieden zu erlangen. [weiterlesen]
Ahrtal – wo reißende Flutwellen Menschen zusammenführen
Nach den wundersamen Erfahrungen in Heimersheim stand schnell fest, dass da noch viel mehr machbar wäre. Ich wartete auf den passenden Moment und dann war es soweit. Die Rückkehr der Helfer ins Ahrtal wurde zu einer meiner besten Entscheidungen des Jahres. [weiterlesen]
Wie ich durch Markus Wipperfürth zum Helfer im Ahrtal wurde
Nass bis auf die Haut und den Schlamm bis zum Hals stand ich am Flussufer. Die körperlichen Anstrengungen waren deutlich zu spüren. Allerdings belohnte tiefe Zufriedenheit alle Strapazen. Zu dieser Zeit war mir noch nicht klar, welches Wunder ich als Helfer im Ahrtal erlebte. [weiterlesen]
Naturerlebnis am wilden Oberlauf der Nidda
Kennst Du das auch? Es gibt Orte, die ziehen einen magisch an. Für Fliegen mag das der pralle Hintern einer Kuh sein. Für mich befindet sich solch ein Ort im Osthessischen Bergland, genauer gesagt im »Geopark Vulkanregion Vogelsberg«. Dort entspringt die Nidda. Das ist ein kleiner Fluss, der [weiterlesen]
Mit dem Wohnmobil an die Wilde Isar
Kanäle, Schifffahrtsstraßen oder Abwasserströme, geprägt durch die Industrialisierung zeigen sich unsere Fließgewässer heutzutage in einem traurigen Bild. Es ist noch gar nicht so lange her, da war das Wasser der Flüsse die Lebensgrundlage für die Menschen, die an ihren Ufern siedelten. Wie mögen die Flüsse wohl zu dieser [weiterlesen]
Durch das Dammkar nach Mittenwald
Bepackt wie die Sherpas im Basiscamp vom Mount Everest standen wir auf dem Parkplatz in Mittenwald, direkt neben der wunderschönen Isar. Vor uns lag das steil ansteigende Karwendelgebirge. Die Köpfe weit in den Nacken gelegt, blickten wir hinauf zur Bergstation der Karwendelbahn. Das weiße Gebäude von Deutschlands zweithöchster [weiterlesen]